Dieser Artikel erschien im Herbst 2020 im K-B zum Karriereende nach fast 35 Jahren beim 1.FC Saarbrücken.

Böhmann dreht die letzte Runde 

Das Saarland zählt knapp 990.000 Einwohner, und ich bin mir nicht sicher, wie viele von ihnen tatsächlich Heinz Böhmann kennen. Doch als ich 2014 im Saarland Urlaub machte und mich mit den Einheimischen beim Fußballschauen am Bierstand versammelte, wurde schnell klar: Von 20 anwesenden Fans hatten 7 bereits Kaffee mit ihm getrunken, 3 hielten ihn für einen besseren Torwarttrainer als Sepp Maier, 5 waren der Meinung, er habe eine bessere Figur als Gerry Ehrmann, und die restlichen 5 schienen seine Nachbarn zu sein. In einem kleinen Ort wie Saarbrücken könnte es durchaus sein, dass jeder der Nachbar von jedem ist. Übrigens wohne ich in Reihen tatsächlich neben seinem Elternhaus – das nur am Rande.

Seit Böhmann 1988 nach Saarbrücken wechselte, haben Fußballfans in Reihen und im Saarland eine gemeinsame Verbindung: Sie kennen und schätzen den ehemaligen Torhüter und langjährigen Torwarttrainer. Im Jahr 1982 wurde Böhmann mit dem SV Reihen Kreispokalsieger. Ein legendäres Spiel gegen den großen SV Sandhausen, in dem die Mannschaft erst in der Verlängerung unterlag, brachte ihn ins Rampenlicht. Der Torhüter aus Reihen überzeugte mit einer phänomenalen Leistung, die den Grundstein für seine Karriere legte. Ob diese Geschichten der Wahrheit entsprechen, sei dahingestellt – am Stammtisch in Reihen werden sie jedenfalls so erzählt, und ich gebe sie gerne weiter.

 

1986 folgte der Wechsel zu Alemannia Aachen, bevor er zwei Jahre später zum 1. FC Saarbrücken kam, wo er seine langjährige Heimat fand. Leider musste er seine aktive Laufbahn in der 2. Liga 1991 nach einer schweren Handverletzung beenden. Danach wurde er Torwarttrainer und arbeitete bis heute mit 38 Cheftrainern zusammen.

"Der SV Reihen 1982/83 mit Heinz Böhmann im Tor"

Ob es ihm gefällt oder nicht, am Bierstand im Saarland genießt er Legendenstatus. Als ich erzählte, dass seine Mutter neben mir wohnt und mich in ihrer Rolle als Hebamme zur Welt brachte, musste ich an diesem Abend für keines meiner geschätzten 15 Karlsberg Urpils mehr bezahlen.

 

Wie die Presse berichtet, wird Heinz Böhmann am Ende der Saison seine Karriere beim 1. FC Saarbrücken beenden. Ob dies mit der unbesetzten Position des Torwarttrainers beim SV Reihen zu tun hat und ob er auf ein Engagement unter seinem Bruder Georg hofft, bleibt Spekulation.

 

Eines ist jedoch sicher: Heinz Böhmann zählt zu den herausragendsten Spielern in der 100-jährigen Geschichte von Reihen. Sei es im Profifußball, im Karolus Stadion, im Ludwigspark oder an meinem saarländischen Bierstand – unser kleines Dorf ist stolz auf ihn. Der K-B wünscht ihm auf diesem Wege Gesundheit, Zufriedenheit und einen stets sauberen Kasten.

Druckversion | Sitemap
© SV 1920 Reihen e.V.